LEBENSABSCHNITTE - KINDER

Schnullerzähne: Auswirkungen eines längeren Konsums und Tipps zur Prävention

06-05-2025

Als "Schnullerzähne" bezeichnet man eine Art von Zahnfehlstellung, die durch den dauerhaften Gebrauch eines Schnullers verursacht wird.

WICHTIGE ERKENNTNISSE

  • Schnuller können helfen, ein unruhiges Baby zu beruhigen und zu besänftigen.
  • Längerer Schnullergebrauch kann zu Abhängigkeit, Schnullerzähnen und Mittelohrentzündungen führen.

Schnuller sind zwar äußerst nützlich, um Neugeborene zu beruhigen, können aber bei übermäßiger Nutzung zu Zahnfehlstellungen führen.  Erfahre mehr darüber, was Schnullerzähne sind, welche Ursachen sie haben und wie man sie verhindern kann. 

Was machen Schnuller?

Ein Schnuller kann ein Segen sein, besonders für zahnende oder quengelige Säuglinge, da er ihren natürlichen Saugreflex befriedigt und sie beruhigt. Die übermäßige Abhängigkeit von einem Schnuller kann jedoch zu Problemen führen, z.B. zu Schwierigkeiten bei der Entwöhnung und zur Entwicklung von "Schnullerzähnen", die die orale Entwicklung und die Zahnstellung eines Kindes beeinträchtigen können. 

Vorteile von Schnullern Wenn du auf einen Schnuller angewiesen bist, um dein Baby zu beruhigen, bist du nicht allein! Viele Eltern verlassen sich aus den unterschiedlichsten Gründen auf Schnuller. Nach Angaben der Mayo Clinic bieten Schnuller sowohl für Babys als auch für Betreuende mehrere Vorteile.  

Schnuller können eine großartige Ergänzung für deine Routine sein, da sie:  

  • Zur Beruhigung beitragen: Manche Babys müssen ihren Saugreflex häufiger befriedigen als andere. In diesen Fällen kann ein unruhiges Baby mit einem Schnuller beruhigt werden, insbesondere zwischen den Mahlzeiten.  

  • Den Schlaf verbessern: Schnuller können dein Kind trösten, wenn es einschläft, und ihm helfen, schneller einzuschlafen.  

  • Das Risiko von SIDS verhindern: Es wird angenommen, dass das Saugen an einem Schnuller während der Schlafenszeit oder beim Nickerchen das Risiko des plötzlichen Kindstods verringern kann.  

  • Ablenkung anbieten: Frühzeitige pädiatrische Besuche sind zwar für die Überwachung der Entwicklung deines Kindes von entscheidender Bedeutung, gehen aber oft mit Spritzen und Bluttests einher. Ein Schnuller kann eine willkommene Ablenkung von den damit verbundenen Unannehmlichkeiten bieten. 

  • Alternative zum Daumenlutschen bieten: Manche Babys kommen mit dem Saugen an einer Decke gut zurecht, andere greifen direkt zum Daumen - manche sogar bis ins Kleinkindalter. Schnuller sind eine gute Alternative zum Daumenlutschen, da es in der Regel einfacher ist, Kleinkindern den Schnuller abzugewöhnen als den Daumen. Auch Daumenlutschen kann zu ähnlichen Problemen bei der Zahnentwicklung führen.  

 Nachteile der übermäßigen Verwendung von Schnullern:  Wie bei allen Dingen gibt es auch beim Schnuller Nachteile, insbesondere wenn dein Kind zu sehr von ihm abhängig wird: 

  • Schnullerzähne: Längere Nutzung eines Schnullers kann die Zahnentwicklung beeinträchtigen und zu Zahnfehlstellungen oder zur Entwicklung eines Überbisses, Kreuzbisses, einer Fehlstellung oder eines offenen Bisses führen.  

  • Routinestörungen: Eine übermäßige Abhängigkeit von einem Schnuller kann zu häufigem nächtlichen Aufwachen führen, da dein Kind nach dem Schnuller sucht, der ihm aus dem Mund fällt. Diese nächtlichen Unterbrechungen können sowohl für die Eltern als auch für das Kind eine Herausforderung darstellen. 

  • Verzögerungen beim Sprechen: Der häufige Gebrauch von Schnullern kann die Entwicklung von Sprache und Sprechen beeinträchtigen.  

  • Übermäßiges Vertrauen: Kinder können eine Abhängigkeit vom Schnuller entwickeln, was es schwieriger macht, den Schnuller aus ihrem Alltag zu verbannen.  

Wirkungen von Schnullern auf die Zähne:

Als "Schnullerzähne" bezeichnet man eine Art von Zahnfehlstellung, die durch den dauerhaften Gebrauch eines Schnullers verursacht wird. 

Die häufigsten Zahnprobleme, die durch eine längere Verwendung von Schnullern verursacht werden, sind: 

  • Überbiss: Der Kiefer entwickelt sich so, dass die oberen Frontzähne über die unteren Zähne hinausragen.  

  • Kreuzbiss: Eine Form der Zahnfehlstellung, bei der die oberen Zähne die unteren Zähne behindern oder in diese "hineinpassen".  

  • Offener Biss: Wie der Name schon sagt, tritt dieser Zustand auf, wenn die Frontzähne bei geschlossenem Mund nicht aufeinandertreffen.  

  • Diese Mundgesundheitsprobleme treten in der Regel auf, wenn die Milchzähne bereits durchgebrochen sind, also im Alter zwischen 2 und 4 Jahren.  

Schnullerzähne: Vorher und nachher

Ab welchem Alter beeinträchtigt ein Schnuller die Zähne?

Obwohl die Beziehung zwischen Schnullern und Zähnen noch weiter erforscht werden muss, empfiehlt die Amerikanische Akademie für Kinderzahnheilkunde die Verwendung von Schnullern nach dem Alter von 18 Monaten zu begrenzen. Wenn der Schnuller in diesem Alter oder bei der Entwicklung der Eckzähne nicht mehr verwendet wird, kann das Risiko eines Kreuzbisses verringert werden  

Wie man Schnullerzähne vermeidet

Um Schnullerzähnen vorzubeugen, solltest du versuchen, deinem Kind den Schnuller im Alter von 2 Jahren abzugewöhnen:  

  • Allmähliche Reduzierung des Schnullergebrauchs 

  • Verwendung eines Schnullers nur während des Mittagsschlafs oder vor dem Schlafengehen 

  • Begrenzung des ständigen Schnullergebrauchs während der Spielzeit. Dies kann die Entwicklung von Sprache und Sprechen fördern 

  • Anbieten einer alternativen Beruhigungsmethode, z. B. ein neues Spielzeug 

  • Gehe regelmäßig zu deinem Zahnarzt, um die Zahnstellung deines Kindes zu kontrollieren 

  • Verwende eine Tabelle oder Aufkleber, um die Kinder zu gesunden Gewohnheiten zu ermutigen, wenn sie nach und nach ihre Schnuller loswerden. 

Wir verstehen, dass der Abschied vom Schnuller schwer fallen kann, aber mit den richtigen Tipps und etwas Durchhaltevermögen können du und dein Kind ein schnullerfreies Leben führen:  

  • Zahnärztliche Kontrolluntersuchungen: Achte darauf, ab dem ersten Lebensjahr zweimal im Jahr einen Kinderzahnarzt aufzusuchen, um die orale Entwicklung des Kindes besser zu überwachen, professionelle Reinigungen durchzuführen und individuelle Empfehlungen zu erhalten. 

Pflege für Schnullerzähne

Schiefe, falsch ausgerichtete oder ungleichmäßig angeordnete Zähne lassen sich schwieriger putzen, da sich mehr Plaque und Speisereste in engen, schwer zugänglichen Bereichen festsetzen können. Putze deinem Kind die Zähne, oder wechselt euch mit dem Putzen ab, nachdem dein Kind es versucht hat, bis es sechs Jahre alt ist.  

Befolge diese Schritte beim Zähneputzen deines Kindes

  1. Zähne putzen entlang des Zahnfleischrands 2x täglich für 2 Minuten. Kinder ab 3 Jahren sollten eine elektrische Zahnbürste mit extra weichen Borsten verwenden. Warum elektrisch? Elektrische Zahnbürsten gelangen nachweislich in alle Ecken und Winkel und reinigen die Stellen, die eine herkömmliche Handzahnbürste nicht erreichen kann. Extra weiche Borsten reinigen sanft zartes Zahnfleisch, Milchzähne und wackelige Zähne und helfen, mehr Plaque zu entfernen. Außerdem erreicht der runde Bürstenkopf mit seinen kreisförmigen Bewegungen auch schwer zugängliche Stellen und passt sich den kleinen Zähnen des Kindes an.   

  2. Wenn du eine Handzahnbürste verwendest, lass die Bürste mit kreisenden Bewegungen sanft über die Zähne gleiten, während du von einem Zahn zum nächsten gehst. 

  3. Putze die Außen- und Innenflächen jedes Zahns hin und her - und vergiss die Kauflächen nicht! 

Schnullerzähne beheben

Die gute Nachricht? Schnullerzähne können behoben werden, wenn dein Kind älter wird! Eine kieferorthopädische Behandlung, wie z. B. eine Zahnspange, kann dazu beitragen, das Lächeln deines Kindes zu begradigen, und mit einer guten Mundpflege zu Hause können die Zähne deines Kindes ein Leben lang gesund und strahlend bleiben.  

Woher weißt du also, ob dein Kind eine kieferorthopädische Behandlung braucht? Ein Zahnarzt beurteilt die Kieferentwicklung und die Zahnstellung, um festzustellen, ob eine kieferorthopädische Behandlung erforderlich ist. 

Lass dich bis zum ersten Geburtstag deines Kindes von einem Zahnarzt beraten, um Tipps zur richtigen Mundpflege und zur Vorbeugung von Schnullerzähnen zu erhalten. 

Empfehlungen für die Mundpflege bei Kindern

Vervollständige die Mundpflegeroutine deines Kindes   

  • Putz das zarte Zahnfleisch und die Zähne deines Babys mit einer Zahnbürste mit weichen Borsten für Babys im Alter von 0 bis 2 Jahren zweimal am Tag jeweils für Minuten. 

  • Steige auf eine elektrische Zahnbürste um, sobald dein Kind 3 Jahre alt ist, um mehr Plaque zu entfernen - für gesunde Zähne und gesundes Zahnfleisch, z. B. die Oral-B Kids Elektrische Zahnbürste für Kinder ab 3 Jahren mit Disney- und Marvel-Figuren.   

  • Fördere gesunde Gewohnheiten mit der Disney Magic Timer App mit der Kinder bis zu 2 Mal länger putzen können.   

  • Zweimal im Jahr solltest du deinen Zahnarzt für professionelle Reinigungen und Kontrolluntersuchungen aufsuchen. 

Runde deine Mundpflegeroutine für Kinder mit der richtigen Zahnbürste, Zahnpasta und Mundspülung ab. 

FAQs

  • Open FAQ Icon

    Korrigieren sich die Schnullerzähne von selbst?

  • Open FAQ Icon

    Verursachen Schnuller Zahnprobleme?

  • Open FAQ Icon

    Ab welchem Alter sollte man Schnuller weglassen?

Über unsere medizinischen Gutachter

Dr Robert Lee ist Zahnarzt mit mehr als dreißig Jahren Erfahrung in der Branche.

Nach seinem Abschluss an der University of Sydney in Zahnchirurgie und einem Abschluss an der University of New South Wales in Betriebswirtschaftslehre hat ihn seine Karriere durch die ganze Welt geführt – von Australien über Deutschland bis hin zu seiner jetzigen Position in Chicago, wo er Denticus Inc. gegründet hat, ein Unternehmen für strategische Dentalberatung.

Dr. Lee war zuvor bei Procter & Gamble als Director of Professional Scientific Relations in den Niederlassungen in Cincinnati und Sydney tätig, wo er für die externen Beziehungen und den wissenschaftlichen Austausch mit führenden Berufsverbänden und Vordenkern der Branche verantwortlich war. Außerdem war er für alle technischen und wissenschaftlichen Schulungen der Fachteams in Nordamerika und Australien zuständig.

Dr. Lee unterstützt das Team von Oral-B, indem er unsere artikel zum Thema Zahngesundheit überprüft.

INHALTSVERZEICHNIS

  • List Item Icon
  • List Item Icon
  • List Item Icon
  • List Item Icon
  • List Item Icon
  • List Item Icon
  • List Item Icon
Dr Lee Image- Desktop
Dieser Blog wurde von Dr. Robert Lee, einem Zahnmediziner mit 35 Jahren Berufserfahrung, geprüft und genehmigt
Mehr erfahren >