06-05-2025
Der Hauptunterschied zwischen normalem Babyzahnfleisch und Zahnfleisch beim Zahnen liegt im Aussehen. Vor dem Zahnen ist das normale Zahnfleisch eines Babys glatt und rosa. Das zahnende Zahnfleisch von Babys hingegen kann rot und geschwollen erscheinen und ist empfindlicher.
WICHTIGE ERKENNTNISSE
- Normales Babyzahnfleisch ist oft weich, glatt und hat einen rosafarbenen Farbton.
- Das zahnende Zahnfleisch von Babys kann geschwollen, rot und gereizt sein.
- Wische das Zahnfleisch deines Babys sanft mit einem feuchten Waschlappen ab oder reinige es mit einer Babyzahnbürste mit extra weichen Borsten.
Das Zahnfleisch deines Babys ist die Grundlage seines Lächelns - noch bevor die ersten Zähne kommen, ist es wichtig, das Zahnfleisch gesund zu halten. Wenn Babys anfangen zu zahnen, kann es zu einer Störung der Routine kommen, zu erhöhter Unruhe und vielem mehr. Finde heraus, wie das Zahnfleisch deines Babys aussieht, wenn es zu zahnen beginnt, was es zu erwarten hat und wie du es in dieser wichtigen Entwicklungsphase beruhigen kannst.
Was ist zahnendes Zahnfleisch bei Babys?
Es gibt nichts Schöneres, als zu sehen, wie dein Kleines sein zahnloses Grinsen zeigt. Aber sobald das Zahnen beginnt, kann es sein, dass du mit einer launischeren, hektischeren Routine konfrontiert wirst.
Auch das Aussehen des Zahnfleischs deines Babys kann sich verändern.
Nach Angaben der Cleveland-Klinik kann das Zahnfleisch beim Zahnen folgendermaßen aussehen:
Geschwollen: Eines der ersten Anzeichen für das Zahnen ist geschwollenes Zahnfleisch. Dies geschieht, wenn der Zahn beginnt, gegen das Zahnfleischgewebe zu drücken, wodurch Druck entsteht, der zu geschwollenen Bereichen entlang des Zahnfleischsaums führen kann.
Rot: Ein weiterer wichtiger Hinweis auf das Zahnen ist die Rötung des Zahnfleisches. Durch den Druck des neuen Zahns schwillt das Zahnfleisch an und färbt sich rötlich.
Empfindlich: Zartes und empfindliches Zahnfleisch ist in der Zahnungsphase durchaus üblich. Allerdings kann es die Beschwerden deines Kindes noch verstärken.
Weiße Flecken: Kurz bevor ein Zahn aus dem Zahnfleischrand ausbricht, kannst du einen kleinen weißen Fleck in diesem Bereich des Zahnfleisches sehen. Das ist die Spitze des Zahns deines Babys, der sich auf den Weg nach draußen macht.
Beulen: Entlang des Zahnfleischsaums deines Babys kann es zu leichten Erhebungen kommen, wenn die Milchzähne beginnen, durchzubrechen.
Weitere Symptome des Zahnens sind:
Leichter Anstieg der Temperatur
Übermäßiges Sabbern
Unruhe und Schlaflosigkeit
Reizbarkeit und Aufgeregtheit
Ziehen am Ohr
Kauen
Nahrungsverweigerung
Ausschlag beim Zahnen
Wie Zahnfleisch beim Zahnen aussieht
Du bist dir nicht sicher, ob dein Kind schon mit dem Zahnen begonnen hat? Schau dir das Zahnfleisch an und achte darauf, ob du Schwellungen, Rötungen, Erhebungen oder weiße Flecken feststellen kannst - alles verräterische Anzeichen dafür, dass dein Kind den Meilenstein des Zahnens erreicht hat!
Unterschied zwischen normalem Zahnfleisch und Zahnfleisch beim Zahnen
Der Hauptunterschied zwischen Zahnfleisch beim Zahnen und normalem Zahnfleisch ist sein Aussehen. Wenn das Zahnfleisch des Babys normal ist, ist es glatt und weich und hat in der Regel einen rosa Farbton. Das zahnende Zahnfleisch von Babys hingegen kann Rillen oder Beulen aufweisen, kann feuerrot erscheinen und ist viel empfindlicher bei Berührung.
Versuche, das zahnende Zahnfleisch deines Babys zu beruhigen, indem du es sanft mit einem kalten, feuchten Waschlappen abreibst oder einen gekühlten Schnuller anbietest, einen Beißring oder kühles Wasser aus einer Schnabeltasse, wenn dein Kind 6 Monate oder älter ist.
Wann sollte man professionelle Hilfe in Anspruch nehmen
Jedes Baby durchläuft die Zahnungsphase, und mit den richtigen Maßnahmen kannst du das Zahnen von zu Hause aus erleichtern. Es kann jedoch Fälle geben, in denen du dich an deinen Kinderarzt wenden solltest, um zusätzliche Ratschläge oder Empfehlungen zu erhalten.
Anzeichen dafür, dass du einen Arzt aufsuchen solltest, sind u. a:
Erhöhte Reizbarkeit: Wenn dein Baby anfängt, sich sehr unwohl zu fühlen oder reizbar zu sein, kann das ein Zeichen für ein tiefer liegendes Problem sein.
Fieber: Leichtes Fieber ist während des Zahnens üblich, hohes Fieber kann jedoch Anlass zur Sorge geben. Suche in diesem Fall sofort deinen Kinderarzt auf.
Ausschlag: Zahnungsausschlag oder Sabberausschlag sind sehr häufig, wenn die Milchzähne durchbrechen. Wenn der Ausschlag jedoch andauert oder sich ausbreitet, solltest du so bald wie möglich einen Arzt aufsuchen, um andere Probleme auszuschließen.
Durchfall: Das Zahnen fällt auch in die Zeit, in der dein Baby an neue, feste Nahrung herangeführt wird. Manchmal kann dies zu Durchfall führen. Wenn du dir Sorgen machst, ist ein Besuch bei deinem Arzt oder deiner Ärztin angebracht.
Außerdem solltest du den Kinderzahnarzt deines Kindes aufsuchen, sobald der erste Zahn da ist oder bis zum ersten Geburtstag.
Wann kommen die Milchzähne?
Jedes Baby ist anders, und so ist auch der Zeitplan für das Zahnen unterschiedlich. Hier ist der Zeitpunkt, an dem du in der Regel die Milchzähne erwarten kannst, oder Milchzähne beginnen, sich zu zeigen.
Pflege für die Zähne und das Zahnfleisch deines Babys
Reinige das Zahnfleisch deines Babys nach dem Füttern sanft mit einem feuchten Waschlappen, um Plaque-Bakterien zu entfernen und Karies vorzubeugen. Putze mit einer fluoridfreien Babyzahnpasta, um gesunde Gewohnheiten in die Routine deines Kindes einzuführen .
Gewöhne dein Kind an das Zähneputzen im Alter von 4 bis 6 Monaten, oder wenn das Zahnen beginnt. Entscheide dich für besonders weiche Borsten und trage eine kleine Menge der Zahnpasta auf, die etwa der Größe eines Reiskorns entspricht.
Bring dein Baby nicht mit einer Flasche Muttermilch, Milch oder Saft ins Bett, denn sie enthalten alle Zucker. Dies kann das Risiko der Entstehung von Karies oder Zahnfäule erhöhen.
Auch Säuglinge sind anfällig für Zahnfleischentzündung und Karies. Wende die Strategie "erster Besuch bis zum ersten Geburtstag" an, wenn es darum geht, einen Kinderzahnarzt zur Reinigung, für individuelle Empfehlungen und zur Kontrolle der Kieferbildung aufzusuchen.
Als Eltern oder Betreuende ist es nur natürlich, dass du die Beschwerden, die dein Kind beim Zahnen hat, lindern möchtest. Zum Glück gibt es einige Dinge, die du versuchen kannst, um dein Kind zu beruhigen. Weitere Tipps zum Wohlbefinden beim Zahnen sind:
Entlaste den Druck: Massiere das zahnende Zahnfleisch deines Babys sanft mit einem sauberen Finger. Du kannst auch eine Zahnbürste mit weichen Borsten verwenden, um sein Zahnfleisch und seine Zähne sanft zu putzen.
Biete einen Beißring an: Ein gekühlter (nicht gefrorener) Beißring kann für Erleichterung sorgen, wenn dein Kind die kühlen Rillen am Zahnfleisch entlang reibt.
Benutze einen feuchten Waschlappen: Tupfe einen sauberen Waschlappen mit kühlem Wasser ab und lass dein Baby sanft darauf herumkauen; die Textur kann die Beschwerden am Zahnfleisch lindern.
Lenk dein Baby ab: Ein Lied, das Lieblingsspielzeug oder -buch oder ein spannendes Spiel können dein Kind von seinen Zahnfleischbeschwerden ablenken.
Berücksichtige die Ernährung: Kühle, weiche Nahrungsmittel wie gekühlter Joghurt können helfen, das Zahnfleisch deines Babys zu beruhigen.
Fokus auf Mundhygiene: Halte das Zahnfleisch und die sich entwickelnden Zähne deines Babys sauber. Wische Essensreste und Plaque vorsichtig mit einem feuchten Waschlappen oder einer Zahnbürste mit weichen Borsten ab.
Wende dich an deinen Kinderarzt: Frag deinen Kinderarzt oder deine Kinderärztin nach rezeptfreien Schmerzmitteln wie Paracetamol, um die Beschwerden zu lindern, die das Zahnfleisch beim Zahnen verursachen kann.
Was zu vermeiden ist, wenn das Baby zahnt
Es gibt zwar viele Tipps zur Beruhigung des Zahnfleisches, aber es gibt auch Dinge, die du deinem Kind in dieser Entwicklungsphase nicht geben solltest:
Zahnungsgels: Vermeide Zahnungsgels, die Benzocain oder Lidocain enthalten, da diese möglicherweise schädlich sein könnten.
Gefrorene Beißringe: Gefrorene Beißringe können das Zahnfleisch sogar schädigen.
Harte Lebensmittel: Biete deinem Kind am besten weiche, kühle Lebensmittel an und keine harten, an denen es sich verschlucken kann.
Eis: Eis oder gefrorenes Eis am Stiel kann den Zahnfleischrand schädigen.
Zuckrige Getränke und Lebensmittel: Vermeide alles, was viel Zucker enthält, damit der Mund deines Babys gesund und kräftig bleibt.
Das Zahnen ist für Eltern und Kinder gleichermaßen eine aufregende und herausfordernde Zeit. Es ist jedoch wichtig, diese ersten Milchzähne zu feiern, da sie das Lächeln deines Kindes ausmachen. Achte auf die Pflege der sich entwickelnden Zähne und des Zahnfleisches, um den Grundstein für gesunde Mundpflegegewohnheiten zu legen, damit das Lächeln deines Babys auch in den kommenden Jahren gesund und kräftig bleibt.
Empfehlungen für die Mundpflege bei Kindern
Vervollständige die Mundpflegeroutine deines Kindes
Putze das zarte Zahnfleisch und die Zähne deines Babys mit einer Zahnbürste mit weichen Borsten für Babys im Alter von 0 bis 2 Jahren zweimal am Tag jeweils zwei Minuten lang.
Steige auf eine elektrische Zahnbürste um, sobald dein Kind 3 Jahre alt ist, um mehr Plaque zu entfernen - für gesunde Zähne und gesundes Zahnfleisch, z. B. die Oral-B Kids Elektrische Zahnbürste für Kinder ab 3 Jahren mit Disney- und Marvel-Figuren.
Fördere gesunde Gewohnheiten mit der Disney Magic Timer App mit der Kinder bis zu 2x länger putzen können.
Zweimal im Jahr solltest du deinen Zahnarzt für professionelle Reinigungen und Kontrolluntersuchungen aufsuchen.
Runde die Mundpflegeroutine für Kinder mit der richtigen Zahnbürste, Zahnpasta und Mundspülung ab.
FAQs
Wie hilft man dem zahnenden Zahnfleisch?
Was trägst du auf das Zahnfleisch deines Babys auf, wenn es zahnt?
Wird das Zahnfleisch beim Zahnen weiß?
Quellen
Über unsere medizinischen Gutachter
Dr Robert Lee ist Zahnarzt mit mehr als dreißig Jahren Erfahrung in der Branche.
Nach seinem Abschluss an der University of Sydney in Zahnchirurgie und einem Abschluss an der University of New South Wales in Betriebswirtschaftslehre hat ihn seine Karriere durch die ganze Welt geführt – von Australien über Deutschland bis hin zu seiner jetzigen Position in Chicago, wo er Denticus Inc. gegründet hat, ein Unternehmen für strategische Dentalberatung.
Dr. Lee war zuvor bei Procter & Gamble als Director of Professional Scientific Relations in den Niederlassungen in Cincinnati und Sydney tätig, wo er für die externen Beziehungen und den wissenschaftlichen Austausch mit führenden Berufsverbänden und Vordenkern der Branche verantwortlich war. Außerdem war er für alle technischen und wissenschaftlichen Schulungen der Fachteams in Nordamerika und Australien zuständig.
Dr. Lee unterstützt das Team von Oral-B, indem er unsere artikel zum Thema Zahngesundheit überprüft.
INHALTSVERZEICHNIS

Melden Sie sich an
für Expertenrat und exklusive Angebote
