Möchten Sie eine gesunde Zahnputzroutine einführen?

Teilen

Möchten Sie eine gesunde Zahnputzroutine einführen?

Berücksichtigen Sie Bürsthäufigkeit, Wasser- und Stromverbrauch sowie Recycling

Die Procter & Gamble (P&G)-Marken Oral-B und Crest haben eine Umfrage unter fast 3000 Personen in den Vereinigten Staaten und Westeuropa durchgeführt, um die heutigen Mundpflegegewohnheiten besser zu verstehen. Diese Daten haben zu mehreren Tipps geführt, die helfen können, ihre persönliche Gesundheit zu verbessern und die Umweltauswirkungen ihrer Mundpflegeroutine zu reduzieren.

1. Putzen Sie sich zweimal täglich die Zähne: Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt, die Zähne zweimal täglich zwei Minuten lang mit fluoridhaltiger Zahnpasta zu putzen, um Plaque-Bakterien und Zahnsteinbildung, Karies und Zahnfleischprobleme zu reduzieren. Die Befragten, die das Zähneputzen auslassen, gaben an, dass sie vorher einschliefen (27 %), zu müde waren (24 %), oder sich zu faul fühlten (23%).

2. Drehen Sie den Wasserhahn zu: Abgesehen von den Vorteilen für die persönliche Gesundheit können einfache, beim Zähneputzen eingeführte Routinen sehr dazu beitragen, Ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern. Fast jeder vierte Befragte (24 %) gab zu, den Wasserhahn beim Zähneputzen laufen zu lassen, und mehr als jeder zweite (60 %) unterschätzt die Wassermenge, die pro Minute Wasserlauf verschwendet wird. Das Zudrehen des Wasserhahns kann bis zu 28 Liter Wasser pro Tag sparen. Noch besser: Wer sich mit kaltem Wasser anfreunden kann, verbraucht viel weniger Energie.

3. Das Ladegerät ausstecken: Fast die Hälfte der Befragten (47 %), die eine elektrische Zahnbürste benutzen, gaben an, dass sie ihr Ladegerät immer oder manchmal eingesteckt lassen, und 31% lassen die Bürste die ganze Zeit am Ladegerät. Die meisten Geräte verbrauchen immer Strom, wenn sie eingesteckt sind. Denken Sie also daran, den Stecker der Ladestation zu ziehen, wenn Sie Ihre elektrische Zahnbürste nicht gerade aufladen müssen.

4. Prüfen Sie die Wiederverwendbarkeit: Körperpflegeartikel können recycelbar sein. Um sicher zu gehen, schauen Sie einfach auf die Produkt- und Verpackungsetiketten. Doch geben 19 % der Befragten zu, dass sie selten oder nie Toilettenartikel oder Verpackungen recyceln. Die Gründe dafür? Fast ein Drittel (30 %) hat noch nie daran gedacht, 22 % hatten keine Ahnung, wie man so etwas recycelt und 19 % geben an, so wenig Abfall zu generieren, dass Recycling sich dafür nicht lohnt. Doch jede Handlung bewirkt etwas, und die individuellen Gewohnheiten aller summieren sich, um den Deponiemüll zu reduzieren.

Oral-B und Crest arbeiten daran, bis 2030 2 Milliarden Menschen zu gesunden Mundpflegegewohnheiten zu erziehen, damit sie ihren Umwelteinfluss reduzieren und verantwortungsvoller konsumieren. Diese Anstrengung ist Teil der Strategie Healthy Smiles. Healthy Lives. Healthy Planet.", die darauf abzielt, gesunde Mundpflegegewohnheiten zu fördern, um die Gesundheit der Menschen zu verbessern und gleichzeitig die Auswirkungen auf unseren Planeten zu reduzieren. Die Marken werden sich auf Aufklärung und Beratung konzentrieren, den Zugang zu zahnmedizinischen Produkten und Dienstleistungen ermöglichen und Innovationen schaffen, die die Übernahme gesunder Gewohnheiten angenehm machen.

Die Daten stammen aus einer Online-Umfrage, die vom 7. bis 15. Oktober 2020 mit 2905 Befragten aus der Allgemeinbevölkerung durchgeführt wurde (1093 in den USA, 647 in Frankreich, 465 in Großbritannien, 353 in Deutschland und 347 in Italien). Die Ergebnisse wurden nach Land, Alter und Geschlecht gewichtet.