LEBENSABSCHNITTE - KINDER

Fieberbläschen bei Kleinkindern: Ursachen, Symptome und Prävention

06-05-2025

Fieberbläschen bei Kleinkindern, die durch das Herpes-simplex-Virus (HSV) verursacht werden, können alarmierend sein. Verhindern Sie die Ausbreitung, indem Sie die Wunde nicht berühren, andere nicht küssen und keine Essutensilien, Trinkgläser oder Waschlappen gemeinsam benutzen.

GUT ZU WISSEN

  • Fieberbläschen bei Kleinkindern werden durch das Herpes-simplex-Virus (HSV) verursacht.
  • Fieberbläschen sind kleine, mit Flüssigkeit gefüllte Bläschen, die normalerweise an den Lippen, im Mund und am Zahnfleisch auftreten.
  • Fieberbläschen sind hochgradig ansteckend, und es sollten vorbeugende Maßnahmen getroffen werden, um die Ausbreitung einzudämmen.

Gesundheitsprobleme, wie Fieberbläschen, sind nur ein weiterer Stolperstein auf dem Weg zur Elternschaft. Fieberbläschen sind hochgradig ansteckend und werden durch das Herpes-simplex-Virus (HSV) verursacht. Einmal angesteckt, bleiben sie ein Leben lang im Blutkreislauf. Wir verstehen, dass das ein bisschen beängstigend klingt, aber wir sind hier, um dir dabei zu helfen - finde heraus, wie Fieberbläschen bei deinem Kind aussehen können, wie man damit umgeht und wie man sie von vornherein verhindert. 

Was sind Fieberbläschen bei Kleinkindern?

Fieberbläschen sind immer ein wenig beunruhigend, egal in welchem Alter. Aber wenn ein Kleinkind daran erkrankt, kann es besonders besorgniserregend sein, da es für das Virus empfindlicher ist. Diese kleinen, mit Flüssigkeit gefüllten Bläschen können schmerzhaft sein und sind hoch ansteckend.  

Wie verbreiten sich Fieberbläschen bei Kleinkindern

Durch direkten Kontakt mit dem Speichel oder der Haut einer Person, die ein aktives Fieberbläschen hat, kann das Virus auf ein Kind übertragen werden. Laut HealhyChildren.org können sich bei Kindern, die zum ersten Mal an einem Lippenherpes erkranken, die Bläschen über die Lippen, den Mund und das Zahnfleisch ausbreiten. 

Fieberbläschen können übertragen werden durch: 

  • Küssen 

  • Gemeinsame Nutzung von Essgeschirr 

  • Gemeinsame Waschlappen  

  • Berühren einer nicht abgeheilten Fieberblase 

  • Leblose Gegenstände, die mit einer aktiven Wunde in Berührung gekommen sind 

Fieberbläschen bei Säuglingen unter 6 Monaten sind besonders besorgniserregend, da ihr Immunsystem noch nicht vollständig entwickelt ist.  

Wie sehen Fieberbläschen bei Kleinkindern aus?

Fieberbläschen sind kleine, mit Flüssigkeit gefüllte, leicht erhabene Bläschen, die an Mund, Lippen und Zahnfleisch von Kleinkindern auftreten können.   .

Was sind die symptome von Fieberbläschen bei Kleinkindern?

Primäre HSV bezieht sich auf das erste Mal, dass ein Kind oder Kleinkind ein Fieberbläschen entwickelt. Diese ersten Fieberblasen können von folgenden Symptomen begleitet sein: 

  • Fieber 

  • Geschwollene und empfindliche Lymphdrüsen 

  • Reizbarkeit  

  • Sabbern 

  • Halsweh 

Es ist wichtig zu wissen, dass die Symptome für Fieberbläschen (Lippenherpes) bei einem Kleinkind auch mild ausfallen können und von einigen Betreuungspersonen möglicherweise nicht bemerkt werden. Fieberbläschen bei Kindern werden in erster Linie durch ihr blasenartiges Aussehen charakterisiert. Wenn Fieberbläschen Anlass zur Sorge geben, solltest du alle Blasen im Mund deines Kindes beobachten und deinen Arzt aufsuchen.  

Kommt der Lippenherpes zurück?

Einmal infiziert, bleibt das Virus ein Leben lang im Körper. Ob ein Fieberbläschen auftritt, ist jedoch von Person zu Person unterschiedlich. Bei manchen Kindern kann ein Fieberbläschen mehrmals im Jahr auftauchen, während andere nie wieder einen Lippenherpes auf der Haut bekommen. Bevor ein Fieberbläschen auftritt, sind die ersten Anzeichen meist Kribbeln, Brennen oder Juckreiz. 

Wie man Lippenherpes bei Kleinkindern verhindert - Tipps für Eltern

Das HSV ist hochgradig ansteckend. Um eine Ausbreitung zu verhindern, sollten Menschen mit aktivem Lippenherpes sich schützen: 

  • Vermeide die Berührung des Lippenherpes 

  • Andere nicht küssen 

  • Halte Essgeschirr, Trinkgläser und Waschlappen von anderen fern und wasche sie nach jedem Gebrauch 

  • Tausch deine Zahnbürste oder deine Aufsteckbürste gegen eine neue aus  

  • Wasche dir häufig die Hände  

Die hohe Ansteckungsgefahr von Lippenherpes macht diese Präventionsmaßnahmen so wichtig. Es gibt jedoch zusätzliche Maßnahmen, die du ergreifen kannst, um das Wohlergehen deines Kindes im Falle eines Ausbruchs von Lippenherpes zu schützen:  

  • Dein Kleinkind oder Kind trösten: Versichere deinem Kind, dass das Fieberbläschen tatsächlich wieder verschwinden wird und es sich keine Sorgen machen muss. Lass dich außerdem von deinem Kinderarzt beraten, was du tun kannst, um die Genesung zu beschleunigen und die Beschwerden deines Kindes zu lindern.  

  • Behalte eine positive Einstellung bei: Lenke dein Kind ab, um es von seinen Beschwerden abzulenken. Spiel die Lieblingsspiele, lies ein Buch vor und mach lustige Aktivitäten, um ein positives, fröhliches Umfeld für dein Kleinkind zu schaffen.  

  • Normalisiere es: Fieberbläschen können bei Menschen jeden Alters ein Gefühl der Verunsicherung hervorrufen. Wenn du mit deinem Kind darüber sprichst und ihm erklärst, dass viele Menschen mit Fieberbläschen zu kämpfen haben, kannst du ihm helfen, sich sicherer und weniger zurückhaltend zu fühlen.  

Wann solltest du einen Kinderarzt aufsuchen?

KidsHealth.org empfiehlt, einen Arzt aufzusuchen, wenn dein Kind: 

  • Unter 6 Monate alt ist und einem Lippenherpes ausgesetzt ist 

  • Ein geschwächtes Immunsystem hat 

  • Sichtbare Wunden hat, die nach einer Woche nicht zu heilen beginnen 

  • Wunden in der Nähe der Augen oder Unbehagen oder Rötungen am Auge hat 

  • Häufige Ausbrüche von Lippenbläschen hat 

  • Zusätzliche Symptome wie Fieber oder Kopfschmerzen zeigt 

Wenn die Wunden alarmierend rot, geschwollen oder mit Eiter gefüllt sind, kann dies ein Zeichen für eine bakterielle Infektion sein. Suche sofort deinen Kinderarzt auf, wenn diese Symptome auftreten.  

Wie werden Fieberbläschen bei Kleinkindern behandelt?

Fieberbläschen bei Kleinkindern werden oft mit rezeptfreien Medikamenten wie Ibuprofen oder Paracetamol gegen die Schmerzen behandelt. In einigen Fällen kann eine medizinische Fachkraft ein antivirales Medikament verschreiben. Aber keine Sorge! Normalerweise verschwinden Fieberbläschen bei Kleinkindern innerhalb einiger Wochen von selbst.  

Die körperlichen Symptome von Fieberbläschen verschwinden in der Regel von selbst, aber es gibt Maßnahmen, die du ergreifen kannst, um sie zu lindern oder zu begrenzen, wenn dein Kind sie bekommt: 

  • Dein Arzt kann dir antivirale Medikamente empfehlen, insbesondere wenn Fieberbläschen häufig und hartnäckig sind. Diese sind oft örtlich begrenzt und können dazu beitragen, die Genesung zu beschleunigen und gleichzeitig die Erkältungssymptome zu lindern.  

  • Lass dich von einem Kinderarzt beraten, vor allem, wenn dein Kind zum ersten Mal an Lippenherpes erkrankt ist. Wenn der Zustand anhält oder sich verschlimmert, solltest du sofort deinen Arzt aufsuchen, da es sich um ein zugrunde liegendes Problem handeln könnte.  

Als Eltern oder Betreuungsperson möchtest du deinem Kind stets Komfort bieten. Sollte es doch zu einem Ausbruch von Lippenbläschen kommen, findest du hier einige Tipps für die häusliche Pflege, die helfen können, die Beschwerden zu lindern:  

  • Fokus auf Mundhygiene: Vermeide Mundspülungen mit Alkohol oder scharfe Zahnpasten. Achte darauf, Zahnfleisch und Zähne deines Kindes sanft mit einem feuchten Waschlappen oder mit einer Babyzahnbürste mit weichen Borsten zu reinigen. 

  • Viel trinken: Viel zu trinken kann deinem Kind helfen, einen Ausbruch zu überwinden. Wähle kühles Wasser oder andere feuchtigkeitsspendende Getränke und vermeide stark säurehaltige und zuckerhaltige Getränke, da diese das Fieberbläschen weiter reizen können.  

  • SPF auftragen: Ein Lippenbalsam mit Lichtschutzfaktor schützt dein Kind vor der Sonne und bildet eine Barriere für die Haut, besonders wenn es viel Zeit im Freien verbringt.  

  • Verwende eine kalte Kompresse: Eine gute Möglichkeit, den Schmerz oder das Unbehagen, das durch einen Lippenherpes verursacht wird, zu lindern, ist das Auflegen einer kalten Kompresse auf die betroffene Stelle. Dies kann auch die mit Fieberbläschen verbundenen Schwellungen reduzieren.  

  • Überlegungen zur Ernährung: Entscheide dich für weichere Lebensmittel, wenn dein Kleinkind einen Ausbruch von Lippenherpes hat. Gekühlte Lebensmittel wie Joghurt können ebenso helfen wie weiches Kartoffelpüree. Vermeide zuckerhaltige oder stark säurehaltige Lebensmittel, um die Gesundheit seines Lächelns zu erhalten.  

Pflege für die Mundgesundheit deines Kindes

Obwohl Fieberbläschen nicht allein mit einer gründlichen Mundhygiene behandelt werden können, kann eine gute Mundpflege dazu beitragen, die Symptome zu lindern und die Genesungszeit zu verkürzen.  

  • Wische das Zahnfleisch und die Zähne deines Kindes nach jeder Fütterung sanft mit einem feuchten Tuch ab.  

  • Putz die Zähne deines Kindes mit einer Babyzahnbürste mit extra weichen Borsten.  

  • Verwende mindestens einmal täglich Zahnseide, um festsitzende Speisereste und Plaque aus den Zahnzwischenräumen und engen Zwischenräumen zu entfernen.  

  • Sobald dein Kleinkind 3 Jahre alt ist, solltest du eine elektrische Zahnbürste in die tägliche Mundpflege einführen, um mehr Plaque zu entfernen und Karies besser vorzubeugen. Die elektrische Kinderzahnbürste von Oral-B verfügt über lustige Kinder-Designs, einen kleinen runden Bürstenkopf, der alle Ecken und Winkel erreicht, und extra weiche Borsten für eine sanfte Reinigung, auf die man sich verlassen kann.  

  • Besuche deinen Kinderzahnarzt zweimal im Jahr für professionelle Reinigungen und Kontrolluntersuchungen.  

Empfehlungen für die Mundpflege bei Kindern

Vervollständige die Mundpflegeroutine deines Kindes  

  • Putz das zarte Zahnfleisch und die Zähne deines Babys mit einer Zahnbürste mit weichen Borsten für Babys im Alter von 0 bis 2 Jahren zweimal am Tag jeweils zwei Minuten lang  

  • Steig auf eine elektrische Zahnbürste um, sobald dein Kind 3 Jahre alt ist, um mehr Plaque für gesunde Zähne und gesundes Zahnfleisch zu entfernen, z. B. die Oral-B Kids Electric Toothbrush für Kinder ab 3 Jahren mit Disney- und Marvel-Figuren.   

  • Ermutige gesunde Gewohnheiten mit der Disney Magic Timer App mit der Kinder bis zu 2 Mal länger putzen können.   

  • Zweimal im Jahr solltest du deinen Zahnarzt für professionelle Reinigungen und Kontrolluntersuchungen aufsuchen. 

Runde die Mundpflegeroutine für Kinder mit der richtigen Zahnbürste, Zahnpasta und Mundspülung ab. 

FAQs

  • Open FAQ Icon

    Kann ein Säugling ein Fieberbläschen bekommen?

  • Open FAQ Icon

    Können Babys vom Zahnen Fieberbläschen bekommen?

  • Open FAQ Icon

    Sind Fieberbläschen für Säuglinge gefährlich?

  • Open FAQ Icon

    Wie bekommen Babys Fieberbläschen?

Über unsere medizinischen Gutachter

Dr Robert Lee ist Zahnarzt mit mehr als dreißig Jahren Erfahrung in der Branche.

Nach seinem Abschluss an der University of Sydney in Zahnchirurgie und einem Abschluss an der University of New South Wales in Betriebswirtschaftslehre hat ihn seine Karriere durch die ganze Welt geführt – von Australien über Deutschland bis hin zu seiner jetzigen Position in Chicago, wo er Denticus Inc. gegründet hat, ein Unternehmen für strategische Dentalberatung.

Dr. Lee war zuvor bei Procter & Gamble als Director of Professional Scientific Relations in den Niederlassungen in Cincinnati und Sydney tätig, wo er für die externen Beziehungen und den wissenschaftlichen Austausch mit führenden Berufsverbänden und Vordenkern der Branche verantwortlich war. Außerdem war er für alle technischen und wissenschaftlichen Schulungen der Fachteams in Nordamerika und Australien zuständig.

Dr. Lee unterstützt das Team von Oral-B, indem er unsere artikel zum Thema Zahngesundheit überprüft.

INHALTSVERZEICHNIS

  • List Item Icon
  • List Item Icon
  • List Item Icon
  • List Item Icon
  • List Item Icon
  • List Item Icon
  • List Item Icon
  • List Item Icon
  • List Item Icon
  • List Item Icon
Dr Lee Image- Desktop
Dieser Blog wurde von Dr. Robert Lee, einem Zahnmediziner mit 35 Jahren Berufserfahrung, geprüft und genehmigt
Mehr erfahren >