LEBENSABSCHNITTE - BABYS

Zahnausschlag: Ursachen, Symptome und Behandlung

06-05-2025

Zahnungsausschlag, auch bekannt als Sabberausschlag, entsteht, wenn Speichel ständig mit der Haut in Berührung kommt und eine Reizung in Form von kleinen roten Pusteln bildet. Diese Pickelchen können auf oder um den Mund, den Hals und die Brust herum auftreten. Du kannst zwar nicht verhindern, dass dein Baby sabbert, aber du kannst dazu beitragen, dass Zahnungsausschlag nicht auftritt. Lätzchen, sanftes Abtupfen von Sabber und saubere Waschlappen können dazu beitragen, dass die Haut weniger gereizt wird.

WICHTIGE ERKENNTNISSE

  • Während des Zahnens sabbern Babys häufiger.
  • Übermäßiger Speichel kann einen Kinderkrankheitsausschlag verursachen.
  • Zahnungsausschlag erscheint als kleine, rote Pusteln am Kinn, an den Wangen, am Hals und an der Brust.
  • Vermeide Reizungen durch Lätzchen, saubere Waschlappen und tupfe den Sabber sanft ab.

Babys fangen in der Regel im Alter von 4 bis 6 Monaten an zu zahnen. In diesem Stadium können sie ausgiebig sabbern, wodurch sich ein Ausschlag bilden kann. Diese Kinderkrankheiten sind häufig und leicht zu behandeln. Hier findest du alles, was du darüber wissen musst, was es ist, was du erwarten kannst und wie du dein Kind beim Durchbruch der Milchzähne unterstützen kannst.   

Was ist ein Zahnungsausschlag und seine Ursachen?

Zahnungsausschlag, auch bekannt als Sabberausschlag, ist eine Art von Hautreizung, die durch übermäßigen Speichel beim Zahnen entsteht.  

Wenn dein Baby den nächsten Schritt in seiner oralen Entwicklung macht und die ersten Zähnchen ihr Debüt feiern, kann es sein, dass es häufiger sabbert. Der zusätzliche Speichel hilft ihnen, die Nahrung zu zerkleinern und ihren kleinen Mund vor Bakterien zu schützen. Wenn der Speichel jedoch ständig mit der Haut in Berührung kommt, kann er einen Ausschlag verursachen.  

Symptome eines Zahnungsausschlags?

Vom ersten Lächeln bis zu den ersten Schritten - jeder Meilenstein ist ein Grund zum Feiern. Eine weitere aufregende Premiere? Die ersten Zähne des Babys! Aber wie die meisten Eltern und Betreuenden wissen, bringt das Zahnen eine Reihe von Herausforderungen mit sich - Störungen der Routine, Launenhaftigkeit und Ausschlag im Gesicht. Laut Healthline kann ein Zahnungsausschlag am Kinn, an den Wangen, am Hals und sogar an der Brust auftreten.  

Very Well Health weist darauf hin, dass sich die Symptome eines Sabberausschlags nicht nur auf körperliche Anzeichen beschränken. Neben einem Hautausschlag können weitere Symptome des Zahnens auftreten: 

  • Unruhe oder Reizbarkeit 

  • Schlaflosigkeit 

  • Keine Lust auf Essen 

  • Beißen 

  • Geschwollenes Zahnfleisch  

Oft ist ein Ausschlag beim Zahnen relativ harmlos und kein Grund zur Sorge. Dennoch ist es wichtig, dein Kind zu trösten, um die Beschwerden zu lindern, wenn die Zähne das empfindliche Zahnfleisch durchbrechen.  

Wie sieht ein Zahnungsausschlag aus?

Ein Zahnungsausschlag oder Sabberausschlag tritt in der Regel im Alter von 4 bis 6 Monaten auf, also etwa zu der Zeit, wenn der erste Zahn kommt.  

Wie sieht also ein Zahnungsausschlag genau aus? Ein Zahnungsausschlag lässt sich an folgenden Merkmalen erkennen: 

  • Entzündete, rote und unebene Haut im Mund- und Kinnbereich 

  • Manche Hautausschläge beim Zahnen können sich auf den Hals ausbreiten 

  • Ein leicht holpriges oder trockenes und rissiges Erscheinungsbild um die betroffenen Stellen 

Ein Zahnungsausschlag unterscheidet sich von anderen Ausschlägen oder Hautreizungen dadurch, dass er im Laufe der Zeit immer wieder auftauchen und verschwinden kann.  

Komfort-Tipps für Zahnungsausschlag

Es gibt ein paar Dinge, die du tun kannst, um die Symptome eines Zahnungsausschlags zu lindern und eine Ausbreitung zu verhindern:  

  • Hygiene ist der Schlüssel: Wasche das Gesicht deines Kindes sanft, insbesondere den Mund- und Kinnbereich, um die Haut von übermäßigem Sabber oder Speichel freizuhalten.  

  • Empfindliche Haut schützen: Ziehe in Erwägung, eine Creme oder Salbe aufzutragen, die als Barriere wirkt, um die Haut deines Babys zusätzlich vor der Bildung eines Ausschlags zu schützen. Reinige und trockne die Stelle, bevor du die Salbe aufträgst, und tupfe sie dann vorsichtig auf die empfindliche Haut deines Babys.  

  • Halte den Bereich trocken: Tupfe die Haut um den Mund und das Kinn deines Babys mit einem sauberen Tuch ab, um den Bereich trocken zu halten. Achte darauf, die Haut nicht zu reiben, um weitere Reizungen zu vermeiden.  

Wie beugt man dem Zahnungsausschlag vor?

Du kannst zwar nicht verhindern, dass dein Baby sabbert, aber mit den richtigen Maßnahmen kannst du die Haut deines Babys vor einem Zahnungsausschlag schützen.  

  • Verwende ein Lätzchen: Lätzchen sind ideal, um überschüssigen Speichel oder Spucke aufzufangen. Achte darauf, sie im Laufe des Tages häufig zu wechseln. 

  • Halte ein sauberes Tuch zur Hand: Saubere, weiche Waschlappen eignen sich hervorragend zum Abwischen von überflüssigem Sabber während des Tages und nach dem Füttern.  

  • Gehe sanft vor: Wenn du die empfindliche Haut deines Babys abwischst, tupfe die Stelle sanft ab, um zusätzliche Reizungen zu vermeiden.  

  • Halte es babyfreundlich: Die Haut des Babys ist in dieser Phase zart und empfindlich. Um das Auftreten eines Ausschlags zu verhindern, solltest du dich für Produkte entscheiden, die die Reizung nicht noch verstärken. Achte auf unparfümierte und hypoallergene Waschmittel, Seife und Babypflegeprodukte.  

  • Berücksichtigung von Lebensmitteln: Wische nach den Mahlzeiten, wenn dein Kleines mit dem Essen fertig ist, vorsichtig Essensreste und Sabber von der Haut deines Babys ab. Bestimmte Arten von Lebensmitteln, z. B. solche mit hohem Säuregehalt, können ebenfalls zusätzliche Reizungen verursachen.  

  • Die Kleidung des Babys: Wenn die Kleidung deines Kindes nass wird, solltest du sie unbedingt wechseln. Leicht abnehmbare Hemden und Strampler können dazu beitragen, dass dein Baby den ganzen Tag über saubere und trockene Kleidung trägt.  

  • Verwendung von Schnullern: Sabber oder Speichel kann sich in dem Bereich zwischen der Haut deines Babys und dem Schnuller festsetzen. Versuche, den Schnuller so oft wie möglich abzusetzen, und trockne das Gesicht deines Babys vorsichtig ab, bevor du ihm einen sauberen Schnuller anbietest.  

Pflege für Babys erste Zähne

Ein Zahnungsausschlag kann eine ganze Reihe von Herausforderungen mit sich bringen, aber das bedeutet auch, dass dein Kleines fast bereit ist, sein erstes zahniges Grinsen zu zeigen! Hier erfährst du, wie du die Milchzähne deines Kindes pflegst, sobald sie da sind: 

  • Benutze einen feuchten Waschlappen, um das zarte Zahnfleisch deines Babys nach jeder Fütterung sanft abzuwischen, um Rückstände und Plaque zu entfernen und einen gesunden Mund zu fördern.   

  • Verwende eine Zahnbürste mit weichen Borsten, um das Zahnfleisch und die Zähne deines Babys sanft zu reinigen, wie z. B. eine Babyzahnbürste. Suche nach einer Babyzahnbürste, die speziell für Babys im Alter von 0 bis 2 Jahren entwickelt wurde und über extra weiche Borsten verfügt, die ideal für die sanfte Reinigung und Massage der Zähne und des empfindlichen Zahnfleisches deines Babys sind. Einige Modelle verfügen auch über einen gepolsterten Kopf, um das Zahnfleisch deines Babys zu schützen, und haben einen ergonomischen, rutschfesten Griff, der für die Hände der Eltern konzipiert ist und das Bürsten erleichtert.  

  • Putze mit einer Trainingszahnpasta, die bei der Vorbeugung von Karies helfen kann, um Zähne und Zahnfleisch in gutem Zustand zu halten. Achte auf mild schmeckende Formeln, die zuckerfrei sind und speziell für das zarte Zahnfleisch und die Zähne des Babys entwickelt wurden.  

  • Sobald sich die Zähne berühren, solltest du sie einmal täglich mit Zahnseide reinigen, um Speisereste und Plaque, die sich zwischen den Zähnen festgesetzt haben, zu entfernen.  

  • Um das Lächeln deines Kindes gesund zu erhalten, solltest du unbedingt einen Kinderzahnarzt aufsuchen, sobald der erste Milchzahn da ist oder bis zum Alter von 1 Jahr. Du kannst auch eine professionelle Reinigung sowie individuelle Empfehlungen erwarten.  

Empfehlungen für die Mundpflege bei Kindern

Vervollständige die Mundpflegeroutine deines Kindes   

  • Putze das zarte Zahnfleisch und die Zähne deines Babys mit einer Zahnbürste mit weichen Borsten für Babys im Alter von 0 bis 2 Jahren 2x  täglich für jeweils zwei Minuten. 

  • Steige auf eine elektrische Zahnbürste um, sobald dein Kind 3 Jahre alt ist, um mehr Plaque zu entfernen - für gesunde Zähne und gesundes Zahnfleisch, z. B. die Oral-B Kids Elektrische Zahnbürste für Kinder ab 3 Jahren mit Disney- und Marvel-Figuren.   

  • Fördere gesunde Gewohnheiten mit der Disney Magic Timer App mit der Kinder bis zu 2x länger putzen können.   

  • Zweimal im Jahr solltest du den Zahnarzt für professionelle Reinigungen und Kontrolluntersuchungen aufsuchen.  

Runde deine Mundpflegeroutine für Kinder mit der richtigen Zahnbürste, Zahnpasta und Mundspülung ab. 

FAQs

  • Open FAQ Icon

    Ist Zahnungsausschlag ansteckend?

  • Open FAQ Icon

    Wie lange dauert ein Zahnungsausschlag?

  • Open FAQ Icon

    Warum hat mein Baby plötzlich Hautausschlag?

  • Open FAQ Icon

    Was ist der Unterschied zwischen einem Sabberausschlag und einer allergischen Reaktion?

  • Open FAQ Icon

    Ist Ausschlag beim Zahnen dasselbe wie Ausschlag beim Sabbern?

Über unsere medizinischen Gutachter

Dr Robert Lee ist Zahnarzt mit mehr als dreißig Jahren Erfahrung in der Branche.

Nach seinem Abschluss an der University of Sydney in Zahnchirurgie und einem Abschluss an der University of New South Wales in Betriebswirtschaftslehre hat ihn seine Karriere durch die ganze Welt geführt – von Australien über Deutschland bis hin zu seiner jetzigen Position in Chicago, wo er Denticus Inc. gegründet hat, ein Unternehmen für strategische Dentalberatung.

Dr. Lee war zuvor bei Procter & Gamble als Director of Professional Scientific Relations in den Niederlassungen in Cincinnati und Sydney tätig, wo er für die externen Beziehungen und den wissenschaftlichen Austausch mit führenden Berufsverbänden und Vordenkern der Branche verantwortlich war. Außerdem war er für alle technischen und wissenschaftlichen Schulungen der Fachteams in Nordamerika und Australien zuständig.

Dr. Lee unterstützt das Team von Oral-B, indem er unsere artikel zum Thema Zahngesundheit überprüft.

INHALTSVERZEICHNIS

  • List Item Icon
  • List Item Icon
  • List Item Icon
  • List Item Icon
  • List Item Icon
  • List Item Icon
  • List Item Icon
Dr Lee Image- Desktop
Dieser Blog wurde von Dr. Robert Lee, einem Zahnmediziner mit 35 Jahren Berufserfahrung, geprüft und genehmigt
Mehr erfahren >