06-05-2025
Soor tritt häufig bei Neugeborenen oder Kleinkindern auf und zeigt sich als weiße Läsionen oder Wunden auf der Zunge, dem Zahnfleisch, dem Mundraum oder den inneren Wangen. Damit der Mund deines Babys gesund bleibt, solltest du deinen Arzt aufsuchen, um die richtige Behandlung zu erhalten und darauf achten, dass du das Zahnfleisch deines Babys, die Zunge und Zähne nach jeder Fütterung sanft reinigst.
WICHTIGE ERKENNTNISSE
- Mundsoor wird durch die Überwucherung des Pilzes Candida albicans verursacht.
- Soor erscheint als weiße Punkte mit wundem Aussehen auf der Innenseite des Mundes.
- Sterilisiere Schnuller, Flaschenaufsätze und Teile der Milchpumpe nach jedem Gebrauch, um die Verbreitung von Mundsoor zu verhindern.
- Reinige Zahnfleisch, Zunge und Zähne deines Babys nach jeder Fütterung sanft, um Bakterien zu entfernen.
- Suche für eine angemessene Behandlung einen Arzt auf.
Wenn es um das Wohlergehen deines Kindes geht, sind gesundheitliche Probleme keine Seltenheit und dazu gehören auch Erkrankungen wie Mundsoor bei Babys. Hier erfährst du, was du über Soor bei Babys wissen musst, wie er aussieht und wie wir dir helfen können, das Problem zu bewältigen.
Was ist Soor bei Säuglingen?
Soor im Mund von Babys oder Mundsoor ist eine häufige Hefepilzinfektion, die durch eine Vielzahl von Gründen verursacht werden kann. Mundsoor tritt in der Regel bei Neugeborenen oder Kleinkindern in Form von weißen Flecken oder Läsionen auf dem Zahnfleisch, den inneren Wangen und der Zunge auf, die durch eine Überwucherung des Candida-Pilzes verursacht werden.
Obwohl diese weißen Flecken oder das wunde Aussehen beunruhigend erscheinen mögen, gibt es Maßnahmen, die helfen, die Infektion zu behandeln und sogar zu bekämpfen.
Was verursacht Mundsoor bei Säuglingen?
Soor bei Säuglingen wird in der Regel durch einen Pilz oder Hefepilz namens Candida albicans verursacht. Nach Angaben des Nationwide Children's Hospital ist Candida ein natürlich vorkommender Pilz im Mund und im Körper und wird oft als harmlos angesehen. Unter den richtigen Bedingungen kann eine Überwucherung des Pilzes jedoch zu Mundsoor bei Babys führen.
Zu den häufigen Risikofaktoren, die dazu führen können, dass ein Baby Soor im Mund entwickelt, gehören:
Ein geschwächtes Immunsystem macht dein Kind anfälliger für Infektionen
Übertragung während der Geburt, wenn die Mutter eine Hefepilzinfektion hat
Stillen mit einer unbehandelten Hefepilzinfektion
Langer Gebrauch eines Schnullers oder einer Flasche ohne häufiges Reinigen
Unsachgemäß sterilisierte Milchpumpe
Frühgeburt oder geringes Gewicht
Antibiotische Medikamente zur Behandlung von bakteriellen Infektionen, Abtötung von bakteriellen Infektionen, die zu einer Überwucherung von Candida im Mund führen können
Hefepilzinfektion an den Brustwarzen der Mutter, die beim Füttern auf das Baby übertragen werden kann
Es ist wichtig zu wissen, dass Candida von Mensch zu Mensch weitergegeben werden kann. Achte darauf, dass die Kleinen nicht zu oft Fläschchen, Spielzeug oder Schnuller miteinander teilen, um das Risiko zu verringern, dass dein Baby Soor im Mund entwickelt.
Wenn bei dir oder deinem Kind Soor diagnostiziert wird, ist es am besten, wenn ihr gleichzeitig behandelt werdet, da sich die Krankheit zwischen euch oder auf andere Mitglieder des Haushalts ausbreiten kann.
Anzeichen und Symptome von Soor bei Säuglingen?
Mundsoor verschwindet in der Regel mit der richtigen Behandlung und wird oft nicht als ernsthafte Erkrankung angesehen. Mundsoor kann jedoch einige Unannehmlichkeiten verursachen.
Häufige Anzeichen für Soor bei Säuglingen sind:
Weiße Läsionen oder wunde Stellen, die auf der Zunge, den inneren Wangen, dem Zahnfleisch und dem Gaumen auftreten können.
Schmerzen beim Essen oder Schlucken, was bei manchen Babys dazu führt, dass sie keine Nahrung aufnehmen wollen.
Wenn du die weißen Flecken vorsichtig abwischt und sie sich nicht leicht entfernen lassen oder die Stelle darunter rot wird, hat dein Baby möglicherweise Mundsoor.
Behandlung von Mundsoor bei Säuglingen
Mundsoor bei Säuglingen ist häufig und bei richtiger Behandlung in der Regel nicht schwerwiegend und verschwindet in der Regel nach etwa 5 Tagen. Für eine angemessene Behandlung und Diagnose solltest du deinen Arzt aufsuchen.
Wenn bei deinem Kind Mundsoor diagnostiziert wird, kann dein Arzt gemäß den Richtlinien von Nationwide Children's HelpingHand™ folgendes empfehlen:
Ein Antimykotikum in Form eines Sirups oder einer Pille. Ein gängiges flüssiges Medikament zur Behandlung von Mundsoor, insbesondere bei Säuglingen, ist Nystatin. Das Medikament ist oft in Tropfenform erhältlich und wird mit einem Schwamm oder einer Spritze auf die Innenseiten der Wangen im Mund des Babys aufgetragen.
Eine antimykotische Creme für Hautausschläge im Windelbereich. Da Soor durch eine Hefeinfektion von Candida verursacht wird, gibt es bestimmte topische Hautcremes, die dein Arzt empfehlen kann. Die gängigsten Mittel gegen Windelausschlag sind Nystatin, Miconazol, Clotrimazol und Ketoconazol. In anderen Fällen muss möglicherweise eine Steroidsalbe mit Hydrocortison aufgetragen werden.
So beugt man Soor bei Babys vor
Wie der NHS feststellt, wird Soor im Mund von Säuglingen und Kleinkindern häufig durch eine Überwucherung des Pilzes Candida albicans verursacht. Es gibt einige Maßnahmen, die du ergreifen kannst, um das Wachstum des Pilzes einzuschränken:
Suche einen Arzt auf: Wenn du den Verdacht hast, dass dein Kind an Mundsoor erkrankt ist, ist es wichtig, dass du sofort deinen Kinderarzt aufsuchst, um eine angemessene Diagnose und Behandlung zu erhalten.
Flüssigkeit sind wichtig: Sorge dafür, dass dein Kind ausreichend Flüssigkeit zu sich nimmt, um das Immunsystem zusätzlich zu unterstützen.
Gute Hygiene praktizieren: Wasch dir stets die Hände, bevor und nachdem du den Mund deines Babys berührt hast.
Achte auf Sauberkeit: Sterilisiere Schnuller, Flaschenaufsätze und Teile der Milchpumpe nach jedem Gebrauch.
Begrenze die Ausbreitung: Teile keine Flaschen, Becher oder Spielzeuge.
Brustpflege: Wenn du stillst, säubere deine Brust nach jedem Stillen und wende dich für die richtige Behandlung an deinen medizinischen Berater.
Fokus auf Mundhygiene: Wisch den Mund deines Babys sanft mit einem sauberen, feuchten Tuch ab oder verwende eine Zahnbürste mit weichen Borsten, die speziell für Babys entwickelt wurde, um das empfindliche Zahnfleisch zu schützen. Damit lässt sich Mundsoor zwar nicht verhindern, aber es kann helfen, ihn in Schach zu halten und gleichzeitig ein gesundes Lächeln für dein Kind zu unterstützen.
Ausgewogene Ernährung: Achte auf eine ausgewogene Ernährung deines Babys, insbesondere bei der Einführung fester Nahrung, um ein gesundes Immunsystem zu unterstützen.
Persönliche Überlegungen zur Ernährung: Wenn du stillst, solltest du einen Joghurt oder ein anderes Probiotikum in deine tägliche Ernährung aufnehmen, um das bakterielle Gleichgewicht bei dir und deinem Baby zu erhalten.
Pflege für das Lächeln deines Babys
In der Regel kann eine gute Mundhygiene für dein Kind dazu beitragen, ein Milieu zu schaffen, das für das Wachstum von Candida weniger ideal ist, wodurch das Risiko der Entwicklung von Mundsoor bei deinem Kind verringert wird.
Das Lächeln deines Kindes ist unsere Priorität. Es gibt ein paar zusätzliche Dinge, die du tun kannst, um den Mund deines Babys gesund zu erhalten. Achte bei der Pflege des Mundes deines Babys auf Folgendes:
Verwende einen feuchten Waschlappen, um das Zahnfleisch nach jeder Fütterung sanft abzuwischen, um Rückstände und Plaque besser zu entfernen und den Mund deines Babys in gutem Zustand zu halten.
Reinige Zahnfleisch und Zähne deines Babys sanft mit einer Zahnbürste mit weichen Borsten. Eine Zahnbürste mit weichen Borsten für Babys von 0 bis 2 Jahren reinigt und massiert sanft die Zähne und das zarte Zahnfleisch deines Babys. Einige Modelle verfügen auch über einen ergonomischen, rutschfesten Griff, der den Händen der Eltern das Putzen erleichtert.
Beginn damit, die Zähne deines Kindes mit Zahnseide zu reinigen, sobald sich zwei Zähne berühren, um festsitzende Speisereste und Plaque zu entfernen.
Stelle sicher, dass du einen Kinderzahnarzt aufsuchst, sobald der erste Milchzahn da ist oder bis zum ersten Geburtstag. Dein Zahnarzt führt eine Reinigung durch und gibt dir individuelle Empfehlungen, wie du die Zähne und das Zahnfleisch deines Kindes gesund halten kannst.
Neben der Verringerung des Risikos von Soor im Mund ist eine angemessene Mundpflege der Schlüssel zu einem gesunden und strahlenden Lächeln deines Babys. Achte darauf, die Zähne deines Kindes bis zum Alter von 6 Jahren zu putzen, damit es schon früh gute Zahnputzgewohnheiten erlernen und entwickeln kann, denn die Grundlage der Mundpflege kann ein Leben lang halten.
Mundsoor ist nur eine von vielen Schwierigkeiten, die du auf dem Weg zur Elternschaft erleben kannst. Und du bist nicht allein - viele Eltern und Betreuende sind mit ähnlichen Sorgen konfrontiert. Mit der richtigen Pflege zu Hause und der Hilfe eines Kinderarztes kann Soor beseitigt werden.
Empfehlungen für die Mundpflege bei Kindern
Vervollständige die Mundpflegeroutine deines Kindes
Putze das zarte Zahnfleisch und die Zähne deines Babys mit einer Zahnbürste mit weichen Borsten für Babys im Alter von 0 bis 2 Jahren zweimal am Tag jeweils zwei Minuten lang
Steig auf eine elektrische Zahnbürste um, sobald dein Kind 3 Jahre alt ist, um mehr Plaque zu entfernen - für gesunde Zähne und gesundes Zahnfleisch, z. B. die Oral-B Kids Elektrische Zahnbürste für Kinder ab 3 Jahren mit Disney- und Marvel-Figuren.
Fördere gesunde Gewohnheiten mit der Disney Magic Timer App mit der Kinder bis zu 2x länger putzen können.
Zweimal im Jahr solltest du mit deinem Kind den Zahnarzt für professionelle Reinigungen und Kontrolluntersuchungen aufsuchen.
Runde die Mundpflegeroutine für Kinder mit der richtigen Zahnbürste, Zahnpasta und Mundspülung ab.
FAQs
Woran erkennst du, dass dein Baby Soor hat?
Wie sieht Soor bei Säuglingen aus?
Wie werden Babys den Soor wieder los?
Wie lange dauert Soor bei Säuglingen?
Ist Soor bei Säuglingen ansteckend?
Ist Mundsoor eine Geschlechtskrankheit?
Quellen
Über unsere medizinischen Gutachter
Dr Robert Lee ist Zahnarzt mit mehr als dreißig Jahren Erfahrung in der Branche.
Nach seinem Abschluss an der University of Sydney in Zahnchirurgie und einem Abschluss an der University of New South Wales in Betriebswirtschaftslehre hat ihn seine Karriere durch die ganze Welt geführt – von Australien über Deutschland bis hin zu seiner jetzigen Position in Chicago, wo er Denticus Inc. gegründet hat, ein Unternehmen für strategische Dentalberatung.
Dr. Lee war zuvor bei Procter & Gamble als Director of Professional Scientific Relations in den Niederlassungen in Cincinnati und Sydney tätig, wo er für die externen Beziehungen und den wissenschaftlichen Austausch mit führenden Berufsverbänden und Vordenkern der Branche verantwortlich war. Außerdem war er für alle technischen und wissenschaftlichen Schulungen der Fachteams in Nordamerika und Australien zuständig.
Dr. Lee unterstützt das Team von Oral-B, indem er unsere artikel zum Thema Zahngesundheit überprüft.
INHALTSVERZEICHNIS

Melden Sie sich an
für Expertenrat und exklusive Angebote
